Bettina Jarasch

deutsche Journalistin und Politikerin (Berlin); BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus ab März 2023; Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz 2021-2023; Co-Landesvorsitzende der Berliner Grünen 2011-2016; Mitglied im Abgeordnetenhaus 2016-2021

* 22. November 1968 Augsburg

Herkunft

Bettina Jarasch, geb. Hartmann, wurde am 22. Nov. 1968 in Augsburg als Tochter des Augsburger Papiergroßhändlers Helmut Hartmann und dessen Frau Marianne geboren. Sie hat eine Schwester und einen Bruder. Eine ihrer Großmütter, die als Jüdin zum Protestantismus konvertiert war, überlebte als Verfolgte des NS-Regimes nur knapp. Ihr Vater war 1990-1995 als Vertreter des Großhandels Mitglied im bayerischen Senat. Ihre Eltern gründeten nach dem Verkauf ihres Betriebes ein "angesehenes Forum für interkulturelle Bildung" (FAZ, 4.10.2021) und widmeten sich breit gefächerten sozialen Aufgaben, wofür Hartmann 2003 mit dem Augsburger Friedenspreis geehrt wurde.

Ausbildung

J. legte 1988 im Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg das Abitur ab. Anschließend machte sie ein Redaktionsvolontariat bei der "Augsburger Zeitung". Außerdem absolvierte sie ein Magisterstudium der Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Wirken

Karriereanfänge bei den Grünen

Karriereanfänge bei den GrünenJ., die seit 1992 in Berlin lebt, arbeitete als Journalistin (u. a. Redakteurin bei der "Augsburger ...